
Das Franke-Prinzip beim Wälzlager
Mit vier Drähten zur besseren Konstruktion
Der entscheidende Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Kugellager und einem Franke Drahtwälzlager liegt in den Laufringen. Beim Drahtwälzlager rollen die Wälzkörper nicht auf massiven Gehäuseringen, sondern auf filigranen Drähten. Die Flexibilität des Franke-Prinzip erlaubt es, freier und einfacher zu konstruieren, um bessere Produkte zu entwickeln.

Leichter und kompakter geht es nicht
Bei einem Drahtwälzlager übernehmen hochbelastbare Laufringe aus Draht die Funktion der Lagerung. Das spart Gewicht und Raum. Durch die freie Materialwahl und die freie Gestaltung der umschließenden Konstruktion kann zudem beim Gesamtprodukt das Gewicht stark reduziert werden.

Ultraleichte Wälzlager mit Topologieoptimierung

Erfahren Sie, wie Sie mit der Optimierung
der Topologie einer 3D-gedruckten Drehverbindung Gewichtseinsparungen vornehmen können, ohne die Funktion des Wälzlagers zu vernachlässigen.
Hier exemplarisch durchgeführt an einem Wälzlager für die Luft- und Raumfahrt.


Läuft präzise.
Und läuft präzise.
Und läuft präzise.
Die Laufbahnen der Wälzkörper sind beim Drahtwälzlager präzise an den Durchmesser der Wälzkörper angepasst. Das sorgt für optimale Funktionseigenschaften und garantiert sowohl einen präzisen Lauf als auch eine lange Lebensdauer.
Schock- und stoßelastisch
Die Laufringe von Franke Drahtwälzlager sind aus gehärtetem Federstahl gefertigt. Stöße und Vibrationen werden durch sie abgefedert. Das Ergebnis: eine hohe Resistenz gegen solche Störeinflüsse.
Gleicht Verformungen aus
Leichte Verformungen der umschließenden Konstruktionen, beispielsweise durch Temperaturänderungen, werden vom flexiblen Franke Lagerelement ausgeglichen. Wo andere Wälzlager ausfallen, rollt das Drahtwälzlager von Franke weiter.
Kein Lagerspiel. Drehwiderstand einstellbar.
Steht bei Ihrer Anwendung die Dynamik oder die Präzision im Vordergrund? Oder muss ein guter Kompromiss gefunden werden? Der Drehwiderstand ist bei unserem Wälzlager einstellbar. Passend zur Anwendung. Zu jedem Zeitpunkt.
Von der Idee zum individuellen Wälzlager – wir sind immer an Ihrer Seite
- Umfassende Beratung
- Präsentation des Franke-Systems – bei Ihnen oder bei uns
- Bereitstellung von Musterteilen
- Individuelle Entwicklung
- Prototypenbau und Tests
- Montageschulungen
- Services zur Instandhaltung, z. B. Runderneuerung von Drehverbindungen

Lassen Sie sich beraten!
Von einem Franke Experten über Video-Chat, bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus.