Kundenstories
Effizienz trifft Präzision

EXO-Mania setzt auf Drahtwälzlager für Exoskelette.
EXO-Mania – Innovation für mehr Beweglichkeit
EXO-Mania ist ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochmoderner Exoskelette für industrielle und medizinische Anwendungen spezialisiert hat. Gegründet von einem Team aus Ingenieuren und Biomechanik-Experten, verfolgt das Unternehmen das Ziel, körperliche Belastungen zu reduzieren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen neue Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Dank innovativer Drahtwälzlager-Technologie konnte EXO-Mania besonders leichte und zugleich belastbare Exoskelette entwickeln, die sich nahtlos an die natürlichen Bewegungen des Trägers anpassen. Heute beliefert das Unternehmen führende Fertigungsbetriebe sowie Reha-Zentren weltweit und setzt neue Maßstäbe in Ergonomie und Effizienz.
Das Projekt
Ausgangssituation
Das Unternehmen wollte ein neues, leichtes und hochbelastbares Exoskelett entwickeln, das sowohl in der Industrie als auch im medizinischen Bereich eingesetzt werden kann. Die bisherigen Lösungen am Markt waren entweder zu schwer, um langfristigen Tragekomfort zu gewährleisten, oder nicht präzise genug, um feinmotorische Bewegungen optimal zu unterstützen. Besonders in der industriellen Anwendung, etwa bei Montagetätigkeiten oder in der Logistik, musste das Exoskelett hohe Lasten mit minimalem Widerstand unterstützen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
EXO-Mania stand also vor der Herausforderung, eine optimale Balance zwischen Stabilität, Gewicht und Beweglichkeit zu finden – und genau hier kamen die Drahtwälzlager ins Spiel.

Der Markt bot uns entweder zu schwereoder zu unpräzise Lösungen. Mit den Franke Drahtwälzlagern konnten wir endlich unser Exoskelett nachunseren Vorstellungen entwickeln.Mark Hoffmann, CEO EXO-Mania
Herausforderung
Die Anforderungen an die Gelenkmechanik sind hoch: Sie müssen platzsparend, leicht und gleichzeitig extrem belastbar sein, um präzise Bewegungsabläufe zu gewährleisten. Konventionelle Komponenten erwiesen sich als zu sperrig oder mechanisch ineffizient.
Best Practice Vorteile
hohe Tragfähigkeit
kompakte Bauweise
gewichtssparend
reibungsloser Lauf
geringer Wartungsaufwand
In unserem Kundenmagazin Franke Innovativ berichten wir regelmäßig über interessante Einsatzbeispiele.
Lösung
Nach eingehender Analyse entschied sich EXO-Mania für den Einsatz von Drahtwälzlagern in den Gelenken der Skelette. Diese Lager bieten eine ultrakompakte Bauweise, eine hohe Tragfähigkeit und einen reibungslosen Lauf – essenziell für die präzise Unterstützung menschlicher Bewegungsabläufe. Zudem ermöglichen sie eine längere Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand.

Die Entscheidung für Drahtwälzlagerwar ein echter Gamechanger und gibt unseinen klaren technologischen Vorsprung!Mark Hoffmann, CEO EXO-Mania
Best Practice Produkt
Drahtwälzlager vom Typ LER 1.5
Ergebnis
Dank der Drahtwälzlager konnte EXO-Mania das Gewicht der Skelette um 30% reduzieren, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Dies führte zu einer verbesserten Beweglichkeit der Benutzer und einer höheren Energieeffizienz. Durch den Einsatz der Skelette reduziert sich die körperliche Belastung wesentich.


Tests am lebenden Objekt
In umfangreichen Testreihen wurden Prothesen an Versuchspersonen fixiert, um die Bewegungsabläufe und Belastungsgrenzen der Gelenke unter realistischen Bedingungen zu analysieren. Die Tests bestätigten, dass alle technischen und ergonomischen Anforderungen erfüllt wurden, insbesondere in Bezug auf Präzision, Belastbarkeit und Langlebigkeit der Gelenkmechanismen.
