Schließen
Schließen

Länder-/Regionen- und Sprachauswahl

Anwendungsbeispiel Linearführungen Wickelprozess in Textilspulmaschinen

Anforderungen

In Textilspulmaschinen werden feinfühlige und vorgespannte Linearführungen benötigt, um das Fadenleitwerk parallel und im korrekten Abstand zur Spulenoberfläche zu führen. Eine ruckartige Bewegung der Führung, würde die Perfektion des Spulenaufbaus vermeiden und zu einer Beschädigung des Garns führen.


Lösung

Linearführungen mit einstellbarem Schiebewiderstand


Verwendete Linearführung


Vorteile

Franke Linearführungen lassen sich auf einen kundenspezifischen und reproduzierbaren Schiebewiderstand einstellen. Die Kassetten haben dabei ein geringes Losbrechmoment, womit ein Ruckeln vermieden wird.

Bei Maschinentypen mit automatischem Hülsenwechsel setzt SAHM Dünnringlager und Linearführungen von Franke ein

Kundenstory

Franke Kundenstories

100 Kilometer Faden auf eine Spule

Das Unternehmen SAHM aus Eschwege ist weltweiter Technologieführer für Spulmaschinen für technische Garne, Fasern und Bänder. Spulengewichte bis zu 500 Kilogramm können mit SAHM Spulmaschinen perfekt aufgewickelt werden. Bei den Maschinentypen mit automatischem Hülsenwechsel setzt SAHM Dünnringlager und Linearführungen von Franke ein.

Mehr erfahren