Wälzlager, Kugellager und Torque

Präzise. Dynamisch. Zuverlässig.

Intralogistik

Effiziente Intralogistik erfordert Komponenten, die kompakt, leicht und langlebig sind – und gleichzeitig höchste Dynamik, Präzision und Wartungsfreiheit gewährleisten. Systeme für den innerbetrieblichen Materialfluss arbeiten oft im Dauerbetrieb und unter wechselnden Belastungen. Wälzlager und Führungselemente müssen daher zuverlässig funktionieren, auch bei hohen Beschleunigungen, kurzen Taktzeiten und begrenztem Bauraum.

Franke Drahtwälzlager und Aluminium-Linearführungen erfüllen diese Anforderungen in besonderem Maße. Sie kombinieren Leichtbau und Robustheit mit hoher Steifigkeit und Anpassungsfähigkeit – individuell ausgelegt für Transport-, Förder- und Handlingsysteme in der modernen Intralogistik.

Anforderungen in der Intralogistik

Hohe Dynamik
FTS, Shuttles und Regalbediengeräte bewegen sich mit hohen Beschleunigungen und kurzen Taktzeiten. Start-Stopp-Zyklen und Richtungswechsel erfordern leichtlaufende, schwingungsarme Komponenten mit minimalem Reibmoment.

Hohe Belastbarkeit
In vielen Anwendungen wirken radiale, axiale und kippende Kräfte gleichzeitig. Kompakte Bauformen mit hoher Steifigkeit sichern die geforderte Präzision auch bei exzentrischen Lasten und engen Einbauräumen.

Herausfordernde Umgebungen
Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen gehören zum Alltag. Korrosionsbeständige Werkstoffe, geschlossene Laufbahnen und lebensdauergeschmierte Systeme gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb bei minimalem Wartungsaufwand.

Energieeffizienz
In batterieelektrischen Fahrzeugen zählt jedes Gramm und jede Reibungsreduzierung. Leichtbaukomponenten aus Aluminium und optimierte Laufbahnen tragen direkt zur Energieeffizienz und Reichweite bei.

Zuverlässiger Dauerbetrieb
Intralogistiksysteme arbeiten rund um die Uhr. Entsprechend gefragt sind langlebige, ausfallsichere Lager- und Führungslösungen, die über den gesamten Lebenszyklus konstante Leistung bieten.

Einsatzbeispiele

Bauraum, Gewicht, Effizienz:
wie Sie Ihre Antriebseinheiten optimieren können

Die Wahl der Lagerung entscheidet über die Performance Ihres Antriebssystems.

Im Whitepaper erfahren Sie, wie Drahtwälzlager neue konstruktive Möglichkeiten schaffen und warum führende Hersteller bereits auf Franke setzen.

Franke Produkte für den Maschinenbau

Kundenstory

Franke Kundenstories

Automatisierte Flurförderfahrzeuge vom globalen Fertigungsoptimierer

Immer einen Schritt voraus denken und Flexibilität bieten – das ist das Credo von FFT, einem weltweit führenden Anbieter automatisierter Fertigungslösungen. Dabei setzt der Anlagenbauer auf die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern und auf die digitale Vernetzung

Mehr erfahrenZum Video

Besonders für die Intralogistik relevante Produkte

Lernen Sie unsere Produkte genauer kennen. Hier finden Sie Links zu unseren Standardausführungen.
Sollten Ihre Anforderungen individueller sein, finden wir gerne gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall.


Franke Vorteile für Transport & Handling

leicht

leicht

kompakt

kompakt

Individualität

kundenspezifisch

Wirtschaftlichkeit

energieeffizient

Franke Wälzlager passen sich an dank Baukastensystem

Der wichtigste Franke Vorteil: Eine Lösung von Franke lässt sich optimal an spezifische Bedingungen anpassen. Deshalb sind Franke Drahtwälzlager und Rollenführungen auch ideal geeignet zur Bewegungsführung in logistischen Transport- und Handlingsystemen.

Konstruktionsfreiheit dank Franke-Prinzip

Wälzlager von Franke unterscheiden sich in einem Punkt deutlich von gewöhnlichen Rillenkugellagern und Linearführungen: Bei Franke laufen die Wälzkörper nämlich auf eingelegten Drähten. Dieses Prinzip ermöglicht eine große Konstruktionsfreiheit und zahlreiche Benefits.

Wälzlager / Kugellager Typ LER4


Linearführung Typ FD25 mit Laufwagen

Ihr Kontakt

Eine kompetente Beratung ist die Basis für eine passende Lösung.


Gerne berate ich Sie persönlich

Christian Burghard
Technischer Berater

Tel: +49 7361 920 124